Seestern
Der Körper ist sternförmig mit typischerweise fünf oder einem Vielfachen von fünf Armen (Pentamerie). Jedoch sind auch Tiere mit sieben, acht, dreizehn oder mehr Armen keine Seltenheit.An der Unterseite der Arme befinden sich zahlreiche dem Ambulacralsystem zugehörende Füßchen, die der Fortbewegung dienen.Auf der Unterseite der Tiere die Mundöffnung. Der Magen ist oft ausstülpbar und wird in die als Futter dienenden Muscheln eingeführt, wobei die Füßchen die Muschelschalen mit einer Kraft von bis zu 50 Newton auseinanderspreizen. Somit findet die Verdauung außerhalb des Körpers statt (Extraintestinale Verdauung).

Die Seesterne bilden eine Gruppe sehr unterschiedlicher Lebewesen, die in sechs Ordnungen und 35 Familien aufgeteilt wird. Sie enthält etwa 1.600 bekannte lebende Spezies.

Die Seesterne bilden eine Gruppe sehr unterschiedlicher Lebewesen, die in sechs Ordnungen und 35 Familien aufgeteilt wird. Sie enthält etwa 1.600 bekannte lebende Spezies.
LukasGlanz - 12. Jan, 12:54
uii :)